Gesunde Ernährung - Wo fange ich an?
Bei der aktuellen Flut an Informationen kann es schwer sein den Überblick zu behalten, was nun wichtig oder nebensächlich ist, gesund oder ungesund. In diesem Artikel zeige ich Dir, auf welche Basics es ankommt.
1. Wasser
MINDESTENS (!): 35ml pro Kilo Körpergewicht am Tag für einen funktionierenden Stoffwechsel, Nährstofftransport und Verdauung
Optimal: ~50ml pro Kilo Körpergewicht am Tag
2. Obst und Gemüse
500-1000g am Tag für die Vitamin-, Mineralstoff-, Ballaststoffversorgung und Sättigungsgefühl
Wenn sich diese zwei Vorgaben für Dich absurd hoch anhören, tu Dir und Deinem Körper BITTE den Gefallen und versuche dies so schnell wie möglich zu beheben.
3. Eiweiß
MINDESTENS (!): 1-1,5g pro Kilo Körpergewicht, um die Bildung von Zellen, Gewebe, Enzymen, Hormonen und Antikörpern aufrecht zu halten
Bei moderater sportlicher Aktivität: 1,5-2g pro Kilo Körpergewicht
Im Kraftsport: 2-2,5g pro Kilo Körpergewicht
4. Was ist “gesund”?
Gering verarbeitete und kalorienarme Lebensmittel: Rindfleisch, Hähnchen, Fisch, Eier, Naturjoghurt, Milch, Obst, Gemüse, Reis, Kartoffeln, Haferflocken, etc.
5. Was solltest Du vermeiden?
Hoch verarbeitete Lebensmittel: Fertiggerichte, Snacks, High-Protein Produkte, vegane Fleisch- und Milchalternativen, etc.
„Gesunde“, aber zu kalorienreiche Lebensmittel: Nüsse, getrocknetes Obst, Smoothies/Säfte, etc.
Beispiel: Frau, 70kg, trainiert 2-3 Mal die Woche
Wasser: 3-3,5 Liter täglich
Mahlzeiten: Drei große - 8 Uhr vor der Arbeit, 13 Uhr in der Mittagspause, 20 Uhr Abendessen
Obst/Gemüse: 200-300g pro großer Mahlzeit
Eiweiß: 35-45g pro großer Mahlzeit
Für diese Informationen Geld zu verlangen finde ich unverschämt. Jeder hat das Recht zu wissen, wie man sich gesund ernährt.
"Wie viele Kalorien brauche ich zum Zu- oder Abnehmen?, Wie viel Fett oder Kohlenhydrate soll ich zu mir nehmen?, Ist dieses Nahrungsmittel besser als jenes Nahrungsmittel?, Welche Nahrungsergänzungsmittel soll ich nehmen?”, usw. - All diese Fragen sind irrelevant, solang diese Basics nicht erfüllt sind.